Dr. Verena Kröss von Weed e.V
Donnerstag, 17 Uhr
45 - 60 Minuten
Online
Zoom (online)
Unbegrenzt
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
In dem Vortrag handelt es sich um die folgenden Themen:
1.) Problembeschreibung: kurzer Überblick über die sehr komplexen Lieferketten bei IKT Produkten und den unterschiedlichen sozialen Problemen darin, angefangen beim Rohstoffabbau, über die Herstellung
der Komponenten, Endfertigung und schließlich auch die Entsorgung (Stichwort illegaler Export von Elektroschrott).
2.) Über die Grenzen der individuellen Verantwortung: Was kann ich als Konsument*in tun? Warum reicht das nicht aus?
3.) Kurzer Überblick zu aktuellen Gesetzen und Diskussionen zu verbindlichen Vorschriften für unternehmerische Sorgfaltspflichten und Verantwortung (z.B. deutsches Lieferkettengesetz, Diskussionen um ein
europäisches Lieferkettengesetz, Ausweitung der EU Richtlinie zur Reparierbarkeit)
4.) Gemeinsam Verantwortung übernehmen: zu den Potenzialen einer fairen und ökologischen IT- Beschaffung durch die öffentliche Hand. Was hat das mit uns als Universität zu tun?