Prof. Dr.-Ing. Klaus-Uwe Gollmer
Donnerstag, 14:15 Uhr
45 - 60 Minuten
Online Vortrag
Zoom (online)
Unbegrenzt
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Digitalisierung eröffnet neue Wege zur Bewältigung des Klimawandels und zu mehr Nachhaltigkeit. Kreative Köpfe und eine aufgeklärte Gesellschaft sollten dabei gemeinsam vorangehen. Die IoT2-Werkstatt ist Beispiel dafür, wie die Transformation in Deutschland gelingen und der jungen Generation das digitale Rüstzeug zur Zukunftsgestaltung vermittelt werden kann. Gemeinsam mit Makern und Mitgliedern der Expert*innengruppe IoT des nationalen Digitalgipfels wurde eine Open-Source Plattform mit Hardware und OER-Lehrinhalten „Made in Germany“ entwickelt, die aktuellen Themen wie das Internet der Dinge und die künstliche Intelligenz für jeden Menschen anfassbar macht. Dabei lassen sich nicht nur eigene Ideen schnell prototypisch umsetzen, sondern auch spannende gesellschaftliche Fragen beleuchten, z. B. was wir mit der Technik zur Bewältigung des Klimawandels beitragen können und ob wir uns dabei beim Wohnen und Leben im gewissen Umfang zuschauen lassen müssen?
Weitere Informationen: www.iot-werkstatt.de