Felix Sühlmann-Faul
Donnerstag, 18:45 Uhr
45 - 60 Minuten
Online Vortrag
Zoom (online)
Unbegrenzt
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Wir leben im digitalen Zeitalter – unser Alltag ist geprägt von Sensoren, Bildschirmen und mehr oder weniger “smarten” Geräten. An vielen Punkten ist das hilfreich, oft notwendig und teilweise überlebenswichtig geworden. Während Wirtschaft und Politik die Unabdingbarkeit der Digitalisierung betonen, wird selten der Preis unserer Digitalisierung auf Ebene ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit thematisiert. Zwischen Nachhaltigkeit und Digitalisierung liegt ein komplexes Spannungsfeld. Einerseits erzeugt Digitalisierung immense Nachhaltigkeitsdefizite, wie etwa beim Energieverbrauch oder dem Rohstoffabbau. Andererseits hilft Digitalisierung dabei, Nachhaltigkeitsebenen zu erreichen, die ohne digitale Technologien nicht erreichbar wären. Aber Digitalisierung ist das jüngste Beispiel dafür, dass eine solche riesige Transformation in erster Linie gesellschaftliche Lenkung braucht. Was also können wir, die Politik und Unternehmen tun?