Felix Behrens vom Öko-Institut e.V.
Donnerstag, 15:15 Uhr
45 Minuten
Online Vortrag
Zoom oder BBB (online)
Unbegrenzt
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Dieser Vortrag wird die Frage behandeln, warum die Digitalisierung in ihrer jetzigen Form ein ökologisches Problem ist sowie welche Ansatzpunkte und Möglichkeiten es für eine nachhaltigere Gestaltung gibt.
Es wird der digitale CO2 Fußabdruck vorgestellt und nach seinen Beiträgen aufgeschlüsselt.
Besondere Betrachtung findet die gegenseitige Abhängigkeit von Hardware und Software und ihre Folgen für die Nutzungsdauer von IKT Geräten.
Netzwerke und Rechenzentren sind für Konsument*innen oft wenig greifbar. Welche ökologischen Folgen hat digitale Infrastruktur und wie kann diese nachhaltiger gestaltet werden? Wege zu einer nachhaltigeren Digitalisierung wird auch behandelt und diskutiert.